Presets auf Push (Standalone)

Die Dateien auf Push kannst du über Lives Browser auf deinem Computer verwalten, indem du sie ziehst oder per Rechtsklick / CTRL+Klick aufrufst. Um Presets von deinem Computer mit Live auf Push zu übertragen, müssen beide Geräte zunächst mit demselben Netzwerk verbunden und miteinander gekoppelt werden. Wie das geht, erfährst du hier: Projekte mit Push (Standalone) verwalten.

Presets vom Computer auf Push übertragen

Sobald Push verbunden ist, erscheint das Push-Symbol in Lives Browser und du kannst Presets aus deiner User-Library auf das Push-Symbol ziehen. Das Preset wird in Pushs User-Library im Hauptverzeichnis abgelegt. Zum Sortieren deiner Presets in Pushs User-Library kannst du die Presets in den gewünschten Ordner ziehen.
DragPresetToPush.gif

In Lives Browser öffnest du per Rechtsklick auf den Dateinamen des Presets das Kontextmenü und kannst so die Datei wahlweise entfernen oder umbenennen. Um einen neuen Ordner für Presets zu erstellen, wähle im gewünschten Verzeichnis in Lives Browser die Option Neuer Ordner.

Hinweis: Die Schritte oben gelten nur für das Verschieben von Device-Presets, die keine Audio-Samples referenzieren, und für Presets, deren Samples bereits auf Push geladen wurden, z.B. Sounds aus der Core-Library und Packs, die auf Push vorinstalliert sind. Zum Übertragen von User-Presets, z.B. von selbst erstellten Drum-Racks, die auf externe Audio-Dateien verweisen, scrolle bitte zum Abschnitt [unten.]

Presets von Push auf den Computer übertragen

Wenn du Presets von Push auf den Computer übertragen willst:

  1. Klicke in Lives Browser auf das Push-Symbol, dann auf den Ordner User Library.
  2. Ziehe die Preset-Datei von ihrem Verzeichnis in Pushs User Library zum gewünschten Verzeichnis in Lives Browser, z.B. User Library > Presets.

Selbst erstellte Presets mit Samples übertragen

Wenn du mit Live Presets erstellt hast, deren referenzierte Audio-Samples sich weder in Lives Core Library noch in Packs befinden (z.B. dein eigenes Drum-Rack), dann müssen auch die Samples auf Push übertragen werden. Zwei Optionen bieten sich an, je nachdem, ob du die Samples lieber gemeinsam mit ausgewählten Presets übertragen oder eine komplette Sample-Sammlung zu Push kopieren möchtest und globalen Zugriff auf deine erstellten Presets brauchst.

So überträgst du einzelne Presets mit zugehörigen Samples:

  1. Erstelle ein neues Set und lade die gewünschten Presets, z.B. selbst erstellte Drum-Racks.
  2. Gehe zu Alles sammeln und sichern und speichere das Set unbedingt in einem separaten Projektordner
  3. Übertrage das Projekt auf Push, indem du den Projektordner auf das Push-Symbol in Lives Browser unter Orte ziehst.
  4. Öffne das Set auf Push.
  5. Halte im Device-Modus den Save-Button gedrückt und verwende den Display-Button oben über dem Rack-Namen. Dadurch wird das Preset in deiner User-Library abgelegt und gemeinsam mit den Samples importiert. Beim nächsten Öffnen der vorhandenen Presets sind deine Samples verfügbar und funktionieren wie erwartet. 

    SavedInstrumentRack.png

Nach dem Sichern der Presets auf Push mit dieser Methode kannst du das ursprüngliche Set löschen und das Preset bleibt trotzdem funktionstüchtig. 

Hinweis: Fehlende Mediendateien können mit Push nicht gefunden werden. Um zu vermeiden, dass aufgenommene oder importierte Audiodateien vom Set getrennt werden, übertrage bitte den gesamten Projektordner mit dem Live-Set und allen nötigen Mediendateien. Wenn du beim Laden eines Presets auf Push die Nachricht „Sample Offline" liest, wurden vor dem Projekttransfer möglicherweise nicht alle Sampledateien erfasst. Verwende immer Alles sammeln und sichern, bevor du Projekte von Live auf Push überträgst. Erfahre mehr über das Sichern von Projekten.

So überträgst du eine Sample-Sammlung aus deiner User-Library:

Um auf einfache Weise mehrere Presets gleichzeitig zu kopieren, lege bitte zunächst alle nötigen Samples in einem eigens dafür erstellten Ordner in der User-Library deines Computers ab. Befolge dann diese Schritte, um die Samples in das entsprechende Verzeichnis von Pushs User-Library zu transferieren:

  1. Lokalisiere auf deinem Computer den Ordner, der die Samples enthält, auf die deine selbst erstellten Presets oder Drum-Racks verweisen.
  2. Öffne in Lives Browser das Push-Symbol und kopiere diesen Sample-Ordner in das gleichnamige Verzeichnis auf Push. Befindet sich der erstellte Sample-Ordner zum Beispiel unter
    My Computer HD/User Library/Samples/My Favorite Samples/
    , dann lokalisiere (oder erstelle) denselben Pfad in der User-Library von Push, mithilfe von Lives Browser, also
    Push/User Library/Samples/My Favorite Samples/
  3. Wenn die Sample-Sammlung auf Push vorliegt, kannst du alle Preset-Dateien und Drum-Racks, die diese Samples verwenden, einfach auf Push übertragen, indem du sie auf das Symbol ziehst, wie oben beschrieben. 

Hinweis: Vorsicht beim Organisieren und Verschieben von Live-Projekten, Samples und Presets. Wenn du den Dateipfad von referenzierten Samples und Presets änderst, kann sich ihre Verknüpfung mit deinen Live-Sets lösen. 

Troubleshooting 

Wenn du versuchst, Presets auf Push zu laden und es erscheint die Fehlermeldung „Sample Offline", dann bedeutet dies, dass womöglich nicht alle erforderlichen Samples in der User-Library deines Computers erfasst wurden, bevor du sie auf Push übertragen hast. So kannst du das Problem lösen:

  1. Öffne das Live-Set mit dem Device, worin du das gewünschte Preset geladen hast. 


  2. Öffne Dateien verwalten in Lives Menü.
  3. Klicke in der Datei-Verwaltung auf User-Library verwalten.
    Presets4.png
  4. Gehe zu Externe Dateien und überprüfe, ob Live alle externen Dateien in diesem Projekt identifiziert hat.
    Presets5.png
  5. Klicke auf Zeigen und sieh nach, wo die Dateien gefunden wurden. 
Stelle bei Sammeln und zur User-Library hinzufügen „Ja" ein und sichere so die externen Dateien in deiner User-Library.
    Presets6.png
  6. Klicke unten in der Datei-Verwaltung auf Sammeln und sichern, um deine Presets inklusive Samples in der User-Library auf deinem Computer abzulegen.
    Presets7.png
  7. Wenn du deine Presets erneut auf Push kopierst, sollten die Samples nun gemeinsam mit deinen Presets übertragen und mit ihnen verknüpft sein.

Ableton bietet diese ausführlichen Hilfe- und Lernresourcen an: