Ableton Cloud einrichten

  • Live-Version: ab 11.2.5
  • Betriebssysteme: alle

Wenn du Ableton Cloud einrichtest, kannst du Note-Sets in Ableton Live laden und mit mehreren iOS-Geräten synchronisieren. Zum Einrichten von Ableton Cloud brauchst du bei Ableton einen Account. So aktivierst du Ableton Cloud auf deinem iOS-Gerät oder Computer:

Ableton Cloud in Note aktivieren

Kompatibilität mit Ableton Live

Ableton Cloud in Live aktivieren

Note-Sets synchronisieren

Ableton Cloud in Note aktivieren

So aktivierst du Ableton Cloud in Note:

1. Öffne die Einstellungen von Note

NoteLandingPage.png

2. Tippe hier, um zum Schalter für Ableton Cloud zu gelangen 

NoteSettings.png

3. Tippe den Schalter an, um Ableton Cloud einzuschalten

EnableCloud.png

4. Nun leitet dich dein Gerätebrowser weiter zu ableton.com. Du wirst gebeten, dich mit deinem Account anzumelden und die Benutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu akzeptieren. Wenn du bereits andere Ableton-Produkte besitzt, melde dich bitte mit derselben E-Mail-Adresse an, denn Cloud nutzt diesen Account, um deine Geräte miteinander zu verbinden. 

Tipp: Falls dich der Standardbrowser deines Mobilgeräts nicht zurück zur App führt, versuche es mit einem anderen Browser.

EnableCloudWebBrowser.png

Hinweis: Solltest du noch keinen Ableton-Account besitzen, kannst du einen neuen Account erstellen, um Note zu verwenden.

5. Sobald du fertig bist, wirst du zurück zu Note geführt. Nun kannst du deine Note-Sets mit Ableton Cloud synchronisieren. Öffne für das hochzuladende Note-Set die Set-Optionen.

CloudEnabledNoSetsSync.png

6. Tippe auf In Ableton Cloud hochladen 

UploadToCloud.PNG

Nun erscheint dein Note-Set als hochgeladen in Ableton Cloud. Zusätzlich befindet sich eine Kopie deines Note-Sets im lokalen Speicher deines Geräts, damit du daran weiterarbeiten kannst. 

8. Um ein Note-Set aus Cloud zu entfernen, öffne die Set-Optionen von Note und wähle Aus Ableton Cloud entfernen.

RemoveFromCloud.png

Kompatibilität mit Ableton Live

Mit Ableton Cloud können Note-Sets in Ableton Live übertragen und mühelos als Live-Projekte geöffnet werden. 

Cloud ist ab der Live-Version 11.2.5. für alle Editionen verfügbar: Lite, Intro, Standard und Suite. Erfahre hier, wie du deine Live-Version aktualisieren kannst.Wenn du bereits eine Live-Lizenz besitzt und Cloud aktivierst, kannst du 30 Tage lang die Testversion von Live Suite nutzen. Wie du die Testversion installierst, erfährst du hier: Live installieren.

Die Systemanforderungen für Note findest du unter Kompatibilität von Note.

Ableton Cloud in Live aktivieren

Ableton Cloud lässt sich auch in Live aktivieren (ab Version 11.2.5). So aktivierst du Cloud über Live: 

  1. Öffne in Live die Voreinstellungen mithilfe der Tastenkombinationen STRG-, (Win) oder CMD-, (Mac) und rufe das Register Library auf. 
  2. Schalte Cloud anzeigen ein.

CloudPreferences.png

Nach dem Aktivieren erscheint in Lives Browser unter Orte das Cloud-Symbol und du wirst gebeten, dich unter ableton.com anzumelden.

SignInCloud.png

Mit Klick auf Einloggen öffnet sich ein Browserfenster. Nun wirst du durch denselben Vorgang geführt, den du beim Autorisieren von Ableton Cloud in Note durchlaufen hast. 

Tipp: Falls dich dein Standardbrowser nach dem Autorisieren von Ableton Cloud nicht zurück zu Live führt, versuche es mit einem anderen Browser.

Note-Sets synchronisieren

Wenn du Ableton Cloud für deinen Account eingerichtet hast, werden alle Note-Sets, die du mit Cloud gesynct hast, unter dem Cloud-Symbol von Lives Browser aufgelistet.

Sollten mobile Daten auf deinem iOS-Gerät deaktiviert sein, synchronisiert Ableton Cloud die Sets erst, sobald wieder eine WLAN-Verbindung besteht.

Du kannst das Synchronisieren von Note-Sets auch erzwingen. Verwende hierfür die Set-Optionen. Falls noch erforderlich, wirst du nun gebeten, Cloud zu aktivieren:

  1. Tippe in der Set-Übersicht von Note auf die Optionen für das zu synchronisierende Set.
  2. Wähle In Ableton Cloud hochladen.

Wenn du in Live ein Set änderst, das mit Note gesynct ist, musst du es als Live-Set (Dateiendung .als) speichern und dafür die Option Alles sammeln und sichern nutzen, damit später alle Samples und Dateien verfügbar sind. Deine Änderungen am Live-Projekt wirken sich nicht auf die in Note vorhandene Version des Sets (Dateiendung .abl) aus.

Ableton bietet diese ausführlichen Hilfe- und Lernresourcen an: