Häufige Fragen zu Note

Mit Note kannst du deine Ideen festhalten, egal wo du gerade bist. Erfinde Beats und Melodien oder nimm Samples in deiner Umgebung auf. Über Ableton Cloud kannst du deine Skizzen mit Ableton Live synchronisieren oder sie direkt von deinem iOS-Gerät exportieren. Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zu Note:

Erste Schritte mit Note

Die App Note

Musik machen mit Note

Ableton Cloud verwenden

Dateien verwalten in Note 

Probleme melden

Mein Account

Erste Schritte mit Note

Wo kann ich Note kaufen?
Note kannst du im App Store kaufen und auf deinem iOS-Gerät installieren. 

Ist Note mit meinem Gerät kompatibel?
Note funktioniert auf allen Geräten mit iOS 15 oder höher.

Läuft Note auch auf dem iPad?
Note lässt sich sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad nutzen.

Ist Note mit Android-Geräten kompatibel? 
Zu diesem Zeitpunkt ist Note nicht mit Android-Geräten kompatibel.

Was kostet Note?
Den Preis von Note erfährst du im App Store. Wähle dort deine Landeswährung aus.

Ist Note in meiner Lizenz von Live enthalten?
Die Anwendung Note muss im App Store einzeln erworben werden.

Brauche ich einen Ableton-Account, um Note nutzen zu können?
Zum Verwenden von Note brauchst du nicht zwingend einen Ableton-Account. Nur das Synchronisieren von Note-Sets über Ableton Cloud erfordert einen Account. 

Wird für Ableton Note eine Lizenz für Ableton Live vorausgesetzt?
Zum Verwenden von Ableton Note auf iOS-Geräten ist keine Lizenz für Ableton Live erforderlich. 

Welche Live-Lizenzen sind mit Ableton Note kompatibel?
Note-Sets lassen sich mit allen Live-Lizenzen und -Editionen öffnen: Testversion, Lite, Intro, Standard, Suite und Bildungsversion.

Welche Art von Live-Lizenz erhalte ich mit Note?
Note kommt mit einer kostenlosen Live 11-Testversion geliefert, wenn du nicht bereits eine Ableton Live-Lizenz besitzt. Wenn du die kostenlose Testversion bereits verwendet hast, erhältst du eine automatische 30-Tage-Verlängerung. 

Kann ich Note mit Bluetooth-Kopfhörern oder AirPods verwenden?
Derzeit treten bei allen Audio-Anwendungen Latenzen auf, wenn Bluetooth-Kopfhörer verwendet werden. Hierdurch kann es zu wahrnehmbaren Verzögerungen zwischen dem Spielen und dem zugehörigen Klang kommen. Beim Spielen von Instrumenten in Note empfehlen wir Kopfhörer mit Kabel. Mehr über dieses Thema findest du unter Bluetooth-Kopfhörer und Latenzen in Note.

Die App Note

Welche Funktionen sind in Note vorhanden?
Eine Übersich über alle Funktionen von Note findest du auf der Produktseite sowie im Note-Handbuch.  

Gibt es für Note automatische Updates?
Sind unter iOS-Einstellungen > App Store die App-Updates aktiv, aktualisiert sich Note automatisch.

Wo finde ich meine Versionsnummer von Note? 
Rufe in Note Einstellungen > Hilfe auf.

Sind In-App-Käufe möglich?
Derzeit sind keine In-App-Käufe in Note möglich. 

Welche Sprachen sind für Note erhältlich?
Es gibt Englisch, Deutsch, Französisch und Japanisch.

Wie verwende ich Ableton Link mit Note und anderen Apps? 
Tippe in den Note-Einstellungen auf Link und aktiviere Ableton Link. Alle Link-fähigen Apps für iOS findest du in der Übersicht auf der Produktseite zu Link. Weitere Informationen findest du unter Link in Note verwenden.

Wie hinterlasse ich eine Bewertung im App Store?
Wähle Ableton Note im App Store aus. Unter „Bewertungen und Rezensionen“ kannst du die Anzahl der Sterne auswählen und unter der Sternebewertung auf „Rezension schreiben“ tippen, wenn du eine Bewertung abgeben möchtest. 

Musik machen mit Note

Wo finde ich Anleitungen zu Note?
Schau dir das Video Learn Note an, lies im Note-Handbuch nach oder gehe zur Knowledge Base von Ableton und folge dort den Anleitungen zu Note.

Wie zeichne ich MIDI in Note auf?
Für MIDI-Aufzeichnungen ist die Funktion Capture zuständig. Über Capture erfährst du mehr im Artikel Capture für Note oder schau dir den Abschnitt Playing and Editing Notes im Video Learn Note an. 

Kann ich MIDI-Clips in Note importieren und exportieren? 
Derzeit lassen sich mit Note keine MIDI-Clips importieren oder exportieren.

Kann ich Note mit einem MIDI-Controller ansteuern?
Zu diesem Zeitpunkt unterstützt Note keine MIDI-Controller.

Wie nehme ich ein Audio-Sample auf? 
Mit Note können Audiosignale im Sampler oder im Drum Rack aufgenommen werden. Mehr über das Aufnehmen von Audio erfährst du im Kapitel Samples in Note verwenden

Kann ich Audiodateien in Note importieren? 
Samples von anderen Geräten kannst du über AirDrop in Note importieren oder mithilfe der Teilen-Funktion aus anderen Apps übertragen. Note unterstützt die Dateitypen WAV, AIFF und M4A (letztere werden beim Import in WAV konvertiert). Die Samples lassen sich dann in Spuren mit einem Drum Rack oder einem Sampler öffnen. Mehr hierüber erfährst du im Kapitel Samples in Note bearbeiten. 

Gibt es Warping in Note?
Warping ist derzeit in Note nicht möglich.

Wie zeichne ich Automation auf?
Automation wird in Note mithilfe von Capture aufgezeichnet. Mehr darüber erfährst du im Video Learn Note im Abschnitt Capturing Automation.

Wie bestimme ich in einem Set das Tempo?
Du kannst das Tempo durch Tappen bestimmen, indem du in den Set-Einstellungen rechts oben Tempo auswählst. Oder spiele bei gestopptem Transport etwas ein und speichere den Clip mit Capture. Note extrahiert das Tempo automatisch. 

Wo befinden sich die Funktionen Swing und Groove?
Swing und Groove sind derzeit nicht in Funktionsumfang von Note enthalten.

Gibt es eine Pitchbend-Funktion für die Instrumente?
Pitchbend ist in Note vorläufig nicht verfügbar. 

Wie bestimme ich bei einem Note-Set Tonart und Skala?
Wähle rechts oben die Set-Einstellungen aus und tippe auf Tonart. 

Wie greife ich auf den MIDI-Editor zu?
In Note ist kein MIDI-Editor vorhanden. Die MIDI-Aufzeichnung erfolgt mithilfe von Capture. Die Noten lassen sich in der Clip-Ansicht quantisieren, verschieben und transponieren, wenn die Miniaturansicht des Clips über den Pads geöffnet wird.

Wie viele Spuren sind in Note maximal möglich? 
Note-Sets können maximal 8 Spuren enthalten.

Wie lang kann ein Clip in Note maximal sein?
Clips haben eine Maximallänge von 8 Takten.

Wie viele Szenen kann ein Note-Set haben?
Note-Sets können bis zu 8 Szenen enthalten.

Wie greife ich in Live auf die Presets von Note zu?
Um ein Note-Preset in Live zu öffnen, musst du zunächst das Set über Ableton Cloud teilen. Speichere nun das Preset in deiner User Library ab.

Unterstützt Note auch AUv3-Plugins?
Audio Units v3 wird in Note nicht unterstützt, weil dies zu Kompatibilitätsproblemen mit Ableton Live unter Windows führen würde.

Meine importierten Loops/Samples werden nicht im richtigen Timing oder mit der richtigen Tonhöhe abgespielt – wie löse ich das Problem?
Tippe in der Instrument-Ansicht von Sampler oder Drum-Rack auf Transponieren und ändere die Tonhöhe. Das Transponieren wirkt sich auf die Abspielgeschwindigkeit aus. Da in Note keine Warp-Funktion enthalten ist, sind Timing und Pitch immer voneinander abhängig.

Kann ich MP3s importieren?
Bisher unterstützt Note nur die Formate WAV, AIFF und M4A. M4A wird während des Imports in WAV umgewandelt.

Welche Instrumente und Effekte aus Live sind mit Note kompatibel?
Zwar sind Instrumente und Effekte aus Note kompatibel mit Live, wenn du ein Note-Set in Live importierst. Aber Live-Sets und Devices können nicht in Note übertragen werden. Mehr hierüber erfährst du unter Note-Presets in Live verwenden. 

Ableton Cloud verwenden

Was ist Ableton Cloud und wozu dient es?
Mit Ableton Cloud kannst du Note-Sets von deinem iOS-Gerät ganz einfach in den Browser von Live übertragen. Die hiermit gesyncten Note-Sets kannst du auf allen anderen iOS-Geräten öffnen, vorausgesetzt Note ist installiert und du bist in Ableton Cloud angemeldet

Kann ich Ableton Cloud auch ohne Note verwenden?
Ableton Cloud lässt sich nur innerhalb der App Note verwenden und dient dazu, mit anderen Geräten in derselben Cloud auf Note-Sets zuzugreifen. 

Wie aktiviere ich Ableton Cloud in Note? 
In den Einstellungen von Note kannst du Ableton Cloud einschalten. Mehr hierüber erfährst du im Artikel Ableton Cloud einrichten oder im Video Learn Live Cloud

Wie viele Sets kann ich in Ableton Cloud hochladen?
Du kannst bis zu 5 Sets synchronisieren. 

Mit welchen Live-Versionen ist Ableton Cloud kompatibel?
Cloud ist ab Live 11.2.5 verfügbar. Erfahre mehr im Kapitel Live 11 aktualisieren.

Welche Live-Lizenz muss ich für Ableton Cloud mindestens besitzen?
Ableton Cloud funktioniert mit allen Lizenzen und Editionen: Testversion, Lite, Intro, Standard, Suite und Bildungsversion.

Kann ich mit Ableton Cloud meine Sets von Live nach Note übertragen?
Das Importieren oder Öffnen von Live-Sets in Note ist nicht möglich. Wird ein Note-Set in Live importiert und dann als Live-Set gesichert, lässt sich die geänderte Version nicht mehr in Note öffnen.

Kann ich Presets aus Note in Live öffnen? Kann ich andersherum Presets aus Live in Note öffnen?
Wenn du ein Note-Set in Live öffnest, kannst du die Note-Presets als Live-Preset abspeichern. Andersherum lassen sich Live-Presets bisher nicht in Note öffnen.

Kann ich Note-Sets von einem iOS-Gerät auch auf andere übertragen?
Alle Note-Sets, die in Ableton Cloud gesynct sind, erscheinen automatisch auf allen iOS-Geräten, die mit derselben E-Mail-Adresse in Ableton Cloud angemeldet sind. Zusätzlich kannst du Note-Sets mithilfe der Optionen im Menü Teilen... übertragen. 

Kann ich Sets auch ohne Ableton Cloud transferieren?
Verwende hierzu die iOS-Option Teilen... und teile deine Sets mit anderen Geräten.

Kann ich Note-Sets, die mit Ableton Cloud gesynct sind, von meinem Gerät löschen? 
Mit Ableton Cloud gesyncte Sets werden zusätzlich lokal gespeichert: Dateien > Auf meinem Gerät > Ableton Note > Projects. Cloud dient dazu, Note-Sets zwischen Geräten auszutauschen und zu synchronisieren, nicht als Datei-Backup oder Speichersystem.

Kann ich meine Sets in der Cloud für jemand anders zugänglich machen?
Auf in der Cloud synchronisierte Note-Sets kann eine Person nur zugreifen, wenn sie sowohl in Note als auch in Live angemeldet ist. Wenn du deine Sets mit anderen teilen möchtest, verwende die Funktion Teilen...

Ich kann meine Sets von Ableton Cloud in Live nicht sehen. Woran liegt das? 
Wenn du Ableton Cloud in Note aktiviert hast, musst du auf Ableton.com mit derselben E-Mail-Adresse registriert sein wie deine Live-Lizenz. Wenn weiterhin Probleme bestehen, gehe zum Kapitel Note-Sets in Ableton Cloud erscheinen nicht in Live.

Kann ich Ableton Cloud ausschalten?
Für jedes Gerät lässt sich Cloud über Einstellungen > Ableton Cloud deaktivieren. Um Cloud in Live zu deaktivieren, rufe Live > Einstellungen > Library auf. Mehr hierüber kannst du im Artikel Ableton Cloud deaktiveren nachlesen.

Dateien verwalten in Note

Wie häufig sichert Note meine Sets? Kann ich mein Set wiederherstellen, falls Note einmal abstürzt?
Note erstellt alle 10 bis 15 Sekunden im Hintergrund eine Sicherungskopie, abhängig von der Gesamtbelastung des Systems. Hierdurch wird der Datenverlust im Falle eines Absturzes minimiert. 

Kann ich Note-Sets von einem iOS-Gerät auch auf andere übertragen?
Alle Note-Sets, die mit Ableton Cloud gesynct sind, erscheinen automatisch auf allen iOS-Geräten, die mit derselben E-Mail-Adresse in Ableton Cloud angemeldet sind. 

Kann ich Sets auch ohne Ableton Cloud transferieren?
Verwende die Option Teilen... und übertrage dein Set mithilfe anderer Apps oder via AirDrop. Mehr hierüber erfährst du im Kapitel Note-Sets teilen

Wo finde ich auf meinem Gerät die Note-Sets und zugehörigen Dateien? Wie kann ich verhindern, dass ich Note-Dateien versehentlich lösche? 
Note-Sets und zugehörige Dateien befinden sich auf deinem Gerät unter Dateien > Auf meinem iPhone/iPad > Ableton Note. Solltest du die App Note löschen, mache am besten ein Backup des gesamten Ordners von Ableton Note oder von einzelnen Projects. Verwende dazu die Funktion Teilen... oder erstelle ein Backup des gesamten iOS-Geräts. Wenn du ein Note-Set in Live zum ersten Mal speicherst, verwende unbedingt Alles sammeln und sichern. Hierdurch bleiben die Dateien von nicht synchronisierten Sets lokal in Live verfügbar. 

Kann ich in Live bearbeitete Note-Sets zurück in Note übertragen?
Live-Sets lassen sich bisher nicht in Note öffnen.

Probleme melden

Note ist abgestürzt. Was soll ich tun?
Sollte Note abstürzen, erhält unser Developer-Team automatisch ein Absturzprotokoll und untersucht dieses. Du brauchst den Ableton Support hierüber nicht zu informieren.

Ich habe einen Bug gefunden. Wie kann ich ihn melden?
Wenn du einen reproduzierbaren Fehler in Note findest, kannst du uns gern die genauen Schritte auflisten, die zum Problem führen und dafür unser Kontaktformular nutzen. Um den Ableton Technical Support anzuschreiben, musst du mit deinem Ableton-Account angemeldet sein.

Ich habe einen Vorschlag oder wünsche mir eine bestimmte Funktion. Wo kann ich diese einreichen?
Tippe in den Einstellungen von Note auf Hilfe > Feedback.

Mein Account

Wie kann ich meine Kosten rückerstatten lassen?
Ableton kann den Kaufpreis von Note nicht direkt zurückerstatten. Eine Rückerstattung kannst du im App Store anfordern. 

Ich weiß meine E-Mail-Adresse oder mein Passwort für Ableton nicht mehr.
Befolge diese Schritte, um dein Account-Passwort bei Ableton zurückzusetzen.

Wie aktiviere ich meine 30-Tage-Testversion von Ableton Live Suite, die mit Note geliefert wird? 
Aktiviere in Note die Option Ableton Cloud. Dies erzeugt für deinen Ableton-Account automatisch eine Lizenz für die Testversion von Live Suite. Nun kannst du die Testversion von Live herunterladen und autorisieren. 

Wo finde ich Informationen zum Datenschutz von Note und Cloud?
Lies hierzu unser EULA und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung von Ableton.




Ableton bietet diese ausführlichen Hilfe- und Lernresourcen an: