Live installieren

Hinweis: Lies bitte unbedingt unsere unten aufgeführten Mindestanforderungen je nach Live-Version, die du installieren möchtest, sowie unseren Artikel zur Kompatibilität mit früheren Versionen von Live:

Schritt 1 - Das Live-Installationsprogramm herunterladen

Melde dich bei deinem Account an, wähle deine Live-Version und dein Betriebssystem in den Dropdown-Menüs und klicke auf Download.

Screenshot_2021-03-01_at_10.18.19.png

macOS

Der Universal-Binary-Build bietet native Unterstützung für Apple Silicon-Computer und ist gleichzeitig der empfohlene Build für Intel-Chip-Macs, auf denen die meisten macOS laufen. Der reine Intel-Build eignet sich am besten für Apple-Computer mit Intel-Chip und älteren macOS.

Universal-Build:

  • Apple Intel (macOS 10.14 Mojave bis macOS 12 Monterey)
  • Apple Silicon (M1, M1 Pro, M1 Max, M1 Ultra, M2, M2 Pro und M2 Max)

Intel-Build:

  • Apple Intel (nur macOS 10.13 High Sierra)

Hinweis: Du kannst Live auf einem Apple-Silicon-basierten Mac über Rosetta 2 dazu zwingen, als Intel-Programm zu laufen. Hier wird erklärt, wie das geht. Dies ist jedoch nicht notwendig, wenn deine Plug-ins für Apple Silicon aktualisiert sind. Im Zweifelsfall prüfe bitte die neuesten Apple-Silicon- und macOS-Kompatibilitätsinformationen, die von jedem Plug-in-Entwickler bereitgestellt werden.

 

Windows

Windows-Build:

  • Alle Windows-Computer

Schritt 2 - Live installieren

Mac

Doppelklicke auf die heruntergeladene .dmg-Datei, um das Installationsprogramm zu starten.

Ziehe das Live-Symbol auf die Verknüpfung des Programme-Ordners.

installing_mac.gif

Schließe das Fenster, sobald der Vorgang abgeschlossen ist, und wirf anschließend das Installationsprogramm aus.

eject_dmg.gif

Anschließend kannst du Live im Programme-Ordner im Finder per Doppelklick öffnen. Füge Live zu deinem Dock hinzu, damit du in Zukunft schneller darauf zugreifen kannst.

Windows

Hinweis: Achte bitte darauf, keine Samples, Projekte oder andere Inhalte in Lives Installationsordner zu speichern oder zu kopieren, damit diese Dateien nicht verloren gehen, wenn du Live deinstallierst oder (automatisch) aktualisierst.

Live 11:

Entpacke die heruntergeladene Zip-Datei mit einem Rechtsklick auf die Datei.

mceclip0.png

mceclip3.png

 

Wähle „Alle extrahieren...“ aus dem Dropdown-Menü und öffne die Datei „Ableton Live 11 [Version] Installer.exe“ per Doppelklick, nachdem die Datei entpackt wurde:

mceclip4.png

Der Installationsassistent führt dich durch die notwendigen Schritte, um Live auf deinem Windows-Rechner zu installieren. Stelle sicher, dass Live am Standardspeicherort installiert wird: C:\ProgramData\Ableton\

Hinweis: Die beiden Data.cab-Dateien, die mit dem Installer extrahiert wurden, müssen nicht weiter dekomprimiert werden.

Live 10:
Entpacke die heruntergeladene Zip-Datei mit einem Rechtsklick auf die Datei.

Live_10_Extract_All.jpg

Wähle „Alle extrahieren...“ aus dem Dropdown-Menü und öffne die Setup.msi-Datei per Doppelklick, nachdem die Datei entpackt wurde: Der Installationsassistent führt dich durch die notwendigen Schritte, um Live auf deinem Windows-Rechner zu installieren. Stelle sicher, dass Live am Standardspeicherort installiert wird: C:\ProgramData\Ableton\

Sobald die Installation abgeschlossen ist, findest du die Live 10-Verknüpfung im Windows-Startmenü.

Schritt 3 - Live autorisieren

Um Live online zu autorisieren, folge einfach den Anweisungen im Autorisierungsdialog, wenn du Live das erste Mal öffnest.

Wenn du Live lieber offline autorisieren möchtest, findest du hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Schritt 4 - Zusätzliche Inhalte installieren

Du kannst verschiedene Live Packs im Packs-Bereich deines Accounts herunterladen.

Sobald Live installiert ist, kannst du die Packs installieren, wodurch du Zugriff auf zusätzliche Sounds, Presets und andere Inhalte bekommst. Die Packs werden in einem speziellen Verzeichnis auf deiner Festplatte gespeichert.

Weitere Packs kannst du in Abletons Online-Pack-Store kaufen.

Max for Live ist in Live 10 und 11 Suite integriert. Sobald Live Suite installiert ist, kannst du in Live über den Browser auf Max for Live zugreifen.

Schritt 5 - Live lernen Tutorials

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie man Live am besten benutzt, empfehlen wir dir unsere Live lernen Tutorials. Darüber hinaus enthält Live eine Reihe integrierter interaktiver Lektionen, die du in Lives Hilfe-Ansicht aufrufen kannst. Die Hilfe-Ansicht kann über Lives Hilfe-Menü geöffnet werden.

Ableton bietet diese ausführlichen Hilfe- und Lernresourcen an: