Link ohne aktive Internetverbindung nutzen
- Live Versionen: ab 9.6.
- Betriebssysteme: Windows, Mac
Link Dateien werden über Netzwerk übertragen. Dazu musst Du aber keine aktive Internet-Verbindung haben. Du kannst eine der folgenden Offline Methoden verwenden, um Geräte via Link zu verbinden.
Beachte: Link kann weder über Bluetooth verwendet werden, noch über Link oder VPN (Virtual private Network).
1. Ad-hoc Netzwerk
Ein Ad-hoc Netzwerk ermöglicht die Verbindung zweier Geräte über ein privates Netzwerk, ohne einen Internet-Router verwenden zu müssen. Hier sind die notwendigen Erläuterungen, abhängig davon, welches Betriebssystem Du verwendest:
iOS (Verbindung zu einem Mobilfunknetz erforderlich)
2. WiFi Router
Der Router selbst muss nicht mit dem Internet verbunden sein, um ein privates Netzwerk zu erstellen. Es reicht, zwei Geräte über ein Ethernet-Kabel an denselben Router zu verbinden, um Netzwerkdaten zwischen ihnen zu übertragen. Falls es nicht funktioniert, siehe in den Hilfestellungen Deines Routers nach, um das private WiFi-Netzwerk zu erstellen.
3. Ethernet oder Thunderbolt Kabel
Verbinde zwei Computer mit einem Ethernet oder Thunderbolt Kabel. Über beide können Netzwerkdaten übertragen werden.
4. Lightning Kabel (iOS)
Lightning Kabel unterstützen die Übertragung von Netzwerkdaten.
5. Lightning auf Ethernet Adapter
Über einen Lightning auf Ethernet Adapter (wird üblicherweise als Lightning Camera Adapter verkauft) kannst ein iOS Gerät direkt mit einem anderen mobilen Gerät verbinden. Falls Du ein Android Gerät mit einem anderen mobilen Gerät verbindest, benötigst Du einen Ethernet Adapter und musst Marshmallow für Android installieren.
Weitere Informationen
Falls Du Probleme mit der Verbindung der Geräte hast, findest Du weitere Hilfe in unserer Link Anleitung.