Einfangen von MIDI Noten mit Capture

  • Live Versionen: Alle
  • Betriebssysteme: Alle

Was ist Capture MIDI?

Live hört immer die MIDI-Eingabe auf aktivierten oder input-überwachten Spuren ab, und mit Capture MIDI können Sie das Material, das Sie gerade auf diesen Spuren gespielt haben, abrufen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie vergessen haben, vor dem Spielen die Aufnahmetaste zu drücken, oder wenn Sie es vorziehen, frei zu improvisieren oder zu experimentieren, ohne den Stress einer Aufnahme.

Wie kann ich diese Funktion nutzen?

Schalten Sie eine oder mehrere MIDI-Spuren scharf, oder stellen Sie den Monitor auf In. Live hört dann ständig auf alle MIDI-Daten auf diesen Spuren. Wenn Sie mit dem Spielen fertig sind, drücken Sie den Capture-MIDI-Taster auf dem Transport und Live erzeugt einen neuen MIDI-Clip mit allen aufgezeichneten MIDI-Daten in allen aktivierten/überwachten Spuren.

Hinweis: Der Taster ist ausgegraut, wenn es keine MIDI-Daten zu erfassen gibt. Er wird schwarz, sobald MIDI-Daten aufgezeichnet wurden und eingefügt werden können.

Screenshot_2020-01-28_at_11.44.31.png

Wie wird das Tempo bestimmt?

Wenn die Wiedergabe nicht läuft und keine Clips im Set vorhanden sind, analysiert Capture MIDI das durchschnittliche Tempo der aufgezeichneten MIDI-Daten und passt Lives Tempo an, sobald die Capture MIDI-Taste gedrückt wird. Die Wiedergabe startet dann automatisch. Wenn die Wiedergabe bereits läuft oder wenn bereits Clips im Set vorhanden sind, wird das Tempo nicht angepasst.

Wie viel CPU verbraucht Capture MIDI

MIDI-Informationen haben eine sehr geringe Bandbreite, so dass diese Funktion nur minimale Systemressourcen verbraucht.

Wie viele MIDI-Daten werden in einem Durchgang erfasst?

Immer wenn 16384 Ereignisse erreicht werden, werden die ältesten 1024 Ereignisse verworfen.

Warum werden die Noten meines Hardware-Synthesizers nicht aufgezeichnet?

Wenn ein Hardware-Synthesizer eine eingebaute Tastatur hat, ist es möglich, die gespielten Noten zu hören, auch ohne die MIDI-Daten in Live abzuhören. Die eigentlichen MIDI-Daten können jedoch nur dann aufgezeichnet werden, wenn Sie den Synthesizer über ein USB- oder MIDI-Kabel anschließen, "Spur" für diesen Anschluss aktivieren und entweder die Spur für die Aufnahme scharfschalten oder den Monitor auf "In" stellen.

Video-Tutorial zu Capture MIDI


Ausführlichere Informationen zu dieser Funktion finden Sie im entsprechenden Abschnitt des Live-Handbuchs.

Ableton bietet diese ausführlichen Hilfe- und Lernresourcen an: