Hinweise zur Nutzung von VST Plug-Ins unter Windows
- Live Versionen: Alle
- Betriebssysteme: Windows
- Installation
- Aktivieren des Plugin-Ordners in Live
- Wichtige Anmerkungen zur Installation
- Ein Plugin wird in Live nicht angezeigt
- Ein Plugin funktioniert nicht korrekt
- Live stürzt auf Grund eines Plugins ab
Installation
Führe die Installationsdatei des Plugin-Herstellers aus. Wenn es eine Standalone Version der Software gibt, wird diese in der Regel in einem Unterordner unter Programme installiert, der nach dem Plug-in-Entwickler benannt ist.
Das VST-Plugin selbst ist eine separate Datei, die die Dateiendung.dll verwendet.
Die.dll-Datei muss an einem anderen Ort als in der eigenständigen Version installiert werden. Der Standard-Systemordner für VST-Plugins ist:
- C:\Programme\VSTPlugins - 64-bit VST2 plug-ins
- C:\Programme\Gemeinsame Dateien\VST3 - 64-bit VST3 plug-ins. (nur Live 10.1 und später)
- C:\Programme (x86)\VSTPlugins - 32-bit plug-ins. (Live 10 unterstützt keine 32-bit plug-ins)
VST-Plugins können stattdessen in einem benutzerdefinierten Plugin-Ordner installiert werden, falls Du das bevorzugst. Wähle einen benutzerdefinierten Ordner unter Plug-in-Quellen in Lives Einstellungen.
Hinweis: Verschiedene andere Systemdateien verwenden ebenfalls die Dateierweiterung.dll, stelle also sicher, dass Du nur VST.dll-Dateien in Deinen Plugin-Ordner legst, da Live sonst beim Scannen abstürzen kann.
Aktivieren des Plugin-Ordners in Live
- Öffne Live"s Voreinstellungen --> Plug-Ins (ab Live 10.1) oder Fole Folder (alle Live-Versionen bis 10.1)--> Plug-In Quellen.
- Aktiviere bei Bedarf entweder "Eigenen Ordner wählen" oder "Systemordner".
- Wenn Du einen benutzerdefinierten Ordner verwendest, klicke auf "Durchsuchen", um den Ordner auszuwählen, in dem Deine Plug-Ins installiert sind.
- Live scannt alle verfügbaren Plugins und zeigt sie danach in Live's Browser unter der Kategorie Plugins an.
Wichtige Anmerkungen zur Installation
- Die meisten Plugins werden standardmäßig in den Systemordnern installiert. Wenn Du aber einen benutzerdefinierten Ordner verwendest, musst Du das Installationsprogramm möglicherweise an den richtigen Ort verweisen.
- Achte darauf, dass Du die richtige Version eines Plugins (64-Bit oder 32-Bit) installierst. 32-Bit-Plugins werden in der 64-Bit-Version von Live nicht angezeigt und umgekehrt. Hinweis: Live 10 ist nur 64-Bit.
- VST-Plugins funktionieren möglicherweise nicht mehr, wenn die Standalone Version des Plugins verschoben, umbenannt oder deinstalliert wird.
- Installiere nicht die Standalone Version eines Plug-Ins in den Ordner VST Plug-In DLL.
- VST-Dateien verwenden die Dateierweiterung.dll. Verschiedene andere Systemdateien können auch die Dateierweiterung.dll verwenden, stelle also sicher, dass Du nur VST.dll-Dateien in Deinen Plugin-Ordner legst, da Live sonst beim Versuch, die Nicht-VST-Dateien zu laden, abstürzen könnte.
- Wenn Du ein ganzes Laufwerk, einen Windows-Systemordner oder den gesamten Ordner "Programme" als Plugin-Ordner auswählst, kann dies dazu führen, dass Live beim Start abstürzt.
Ein Plugin wird in Live nicht angezeigt
Siehe hierzu unseren Artikel VST / AU Plug-ins werden nicht angezeigt
Ein Plugin funktioniert nicht korrekt
Auf der Website des Herstellers erfährst du, ob es eine kompatible Version für dein Betriebssystem gibt.
- Überprüfe die Website des Herstellers und stelle sicher, dass du die neueste Version des Plugins installiert hast. Installiere das Plug-in ggf. komplett neu.
- Bestimmte Plugins erfordern möglicherweise, dass Live mit Administratorrechten ausgeführt wird. Zum Beispiel Plug-Ins, die die Möglichkeit bieten, MIDI-Clips direkt aus dem Plug-In in Live zu ziehen, wie Toontracks EZDrummer. Im Folgenden wird beschrieben, wie Du eine Anwendung mit Administratorrechten unter Windows 7, Windows 8 und Windows 10 ausführen kannst.
Live stürzt auf Grund eines Plugins ab
- Wenn Live beim Start nach der Installation eines Plug-Ins abstürzt, kannst du die Taste [alt] gedrückt halten und dann Live starten. Dadurch wird der Plug-in-Scanprozess übersprungen und die VST-Unterstützung vorübergehend deaktiviert.
- Installiere das Plug-in erneut. Wenn Live weiterhin abstürzt, wende Dich an den Support mit allen verfügbaren Absturzberichten.
- Stelle sicher, dass Dein Plugin-Ordner nur VST.dll-Dateien und keine system.dll-Dateien enthält.
Hier findest Du weitere Infos zur generellen Nutzung von Plug-Ins (deutsche Untertitel können in Youtube wie hier beschrieben hinzugefügt werden):