Sampling mit Move über USB-C
Der USB-C-Anschluss von Move kann als Audioquelle ausgewählt werden. So kann Audio von Geräten wie Computern, Tablets oder Handys direkt in Drum Sampler oder Melodic Sampler aufgenommen werden. Die meisten Geräte, die Audio über USB unterstützen, können mit dem richtigen Adapter Audio an Move senden.
Move für Sampling über USB-C einrichten
Unterstützte Verbindungstypen
Fehlerbehebung bei USB-C-Audioverbindungen
Move für Sampling über USB-C einrichten
Um das Sampling von Audiodaten mit Move über USB-C zu starten, folge den Schritten im Abschnitt Sampling im Ableton Move-Handbuch , um den Sampling-Modus zu aktivieren und in ein leeres Drum-Rack-Pad oder Sampler-Gerät aufzunehmen.
Um USB-C als Sampling-Eingangsquelle auszuwählen:
- Drücke die Taste Sampling .
- Drücke dann auf das Jogwheel , um die Eingangsquelle zu wechseln.
-
Wähle
USB-C
, um Audio des angeschlossenen Gerätes aufzunehmen.
Unterstützte Verbindungstypen
Um Move mit einem iOS-Gerät zu verbinden, empfehlen wir von Apple zertifizierte Kabel und Adapter.
Das Sampling in Move über USB-C funktioniert nur mit Geräten, die USB Audio Class 2.0 (UAC2) unterstützen . Aus diesem Grund ist es möglicherweise nicht möglich, von einigen Android-Geräten in Move zu sampeln. Wenn dein Gerät über eine eingebaute Kopfhörerbuchse verfügt, kannst du die erforderlichen Adapter verwenden, um den Ton in den Audioeingang von Move zu leiten.
Geräte mit Lightning-Anschluss
Move funktioniert als USB-"Client-Gerät" und muss an ein "Host-Gerät" angeschlossen werden. Die meisten Mobiltelefone und Tablets werden als Client-Geräte eingestuft. Mit den unten aufgeführten Adaptern können sie jedoch in Host-Geräte umgewandelt werden, um eine Audioverbindung mit Move zu ermöglichen:
- Lightning zu USB-A Adapter + USB-A zu USB-C Kabel
- Lightning zu USB 3 Kamera Adapter + USB-A zu USB-C Kabel
Hinweis: Um Audio von einem Gerät mit Lightning-Anschluss in Move aufzunehmen, ist ein Lightning-auf-USB-Adapter erforderlich. Lightning-auf-USB-C-Kabel werden nicht unterstützt.
USB-C-Host-Geräte
Um Move mit einem USB-C-Host-Gerät zu verbinden, verwende eine der folgenden Optionen:
- USB-C-zu-USB-C-Kabel. Bei dieser Verbindung bezieht Move Strom vom angeschlossenen Gerät.
-
USB-C auf USB-C mit
Ableton USB-Splitterkabel
. Schließe das Splitterkabel an den USB-C-Anschluss von Move an. Stecke dann das USB-C-Host-Gerät in den Datenanschluss (mit einem Computersymbol gekennzeichnet) und verbinde das Netzteil mit dem Stromanschluss des Splitterkabels (mit einem Blitzsymbol gekennzeichnet).
Fehlerbehebung bei der USB-C-Audioverbindung
Wenn Probleme beim Sampling auftreten, aktualisiere Move zunächst.
Adapter und Kabelverbindungen
- Einige USB-Kabel sind zum Aufladen gedacht, z. B. solche, die mit Bluetooth-Kopfhörern geliefert werden. Diese liefern nur Strom und können kein Audio über USB-C übertragen.
- Move wurde mit von Apple zertifizierten Adaptern und Kabeln getestet. Adapter von Drittanbietern können zwar funktionieren, werden aber nicht unterstützt.
- Wenn Move zum ersten Mal an ein Tablet, wie z. B. ein iPad, angeschlossen wird, erscheint möglicherweise ein Dialog mit der Frage "Schließen Sie einen Kopfhörer an?" Wähle in diesem Fall Anderes Gerät.
- Das angeschlossene Gerät muss als USB-Host fungieren. Lightning-auf-USB-C-Kabel werden nicht unterstützt, da diese Geräte nicht in Host-Geräte umwandeln .
Audio
- Audio-Interfaces können nicht verwendet werden, um Audio über USB-C an Move zu senden.
- Für Move muss die Lautstärke des angeschlossenen Geräts auf Maximum eingestellt sein. Die Lautstärke des Geräts wird automatisch erhöht, sobald es mit Move verbunden ist.
Stromversorgung
Schließe Move, wenn möglich, immer an eine Stromquelle an, damit Move keinen Strom vom Gerät bezieht. Um gleichzeitig eine Verbindung zur Stromversorgung und zu einem Gerät herzustellen, verwende das Ableton USB-Splitterkabel .