Hands-Off-Autorisierung für Bereitstellungssysteme
Multi-Seat Lizenzen von Ableton Live bieten Administratoren jetzt die Möglichkeit, Live zu bündeln und über MDM auf Client-Rechnern bereitzustellen, ohne Live auf jedem Client-Computer manuell autorisieren zu müssen. Diese „Hands-Off“-Methode reduziert den IT-Aufwand erheblich und optimiert den Bereitstellungsprozess.
Was ist Hands-Off-Autorisierung?
So verwendest Du die Hands-Off-Autorisierung
Konfigurierbare Skriptoptionen
Fehlerbehebung
Was ist Hands-Off-Autorisierung?
Bei dieser Bereitstellungsmethode wird nach der Installation ein Skript ausgeführt, das Ableton Live einmal mit einem speziellen Befehlszeilenargument auf jedem Zielcomputer startet. Nach dem ersten Start sollte Live für alle Benutzer auf allen Computern autorisiert sein, auf denen dieses Post-Installationsskript ausgeführt wurde.
So verwendest Du die Hands-Off-Autorisierung
-
Wähle auf der Ableton.com-Kontoseite deiner Institution im Dropdown-Menü „Lizenz“ die entsprechende Multi-Seat Lizenz aus. Klicke auf "Neues Token generieren".
-
Kopiere das generierte Token in Ihre Zwischenablage.
-
Direkte Downloads der Post-Installationsskripte für macOS und Windows sind über diesen Link verfügbar:
https://downloads.ableton.com/support/Hands_Off_Authorization.zip
- Verwenden Sie unter macOS das Skript mit dem Namen authorize-live12.sh
- Verwenden Sie unter Windows das Skript mit dem Namen authorize-live12.bat - Öffne das Post-Installationsskript für dein Betriebssystem und bearbeite die Werte Edition , Version , Token und LogFilesDir entsprechend (siehe „ Konfigurierbare Skriptoptionen “ weiter unten).
- Überprüfen, ob im Bereitstellungspaket alles korrekt aussieht, und konfiguriere das Paket so, dass das Post-Installationsskript nach der Installation als Administrator ausgeführt wird. Das Skript erstellt die freigegebenen Ordner „Unlock“ und „Preferences“, startet dann die Live-Anwendung und übergibt das Autorisierungstoken per Befehlszeilenargument, um die Software zu autorisieren. Nach einigen Sekunden wird Live automatisch geschlossen und für alle Benutzer auf dem Computer autorisiert.
Hinweis: Live wird während des Autorisierungsschritts als grafische Anwendung ausgeführt. Dies ist möglicherweise nicht möglich, wenn beim Ausführen des Postinstallationsskripts kein Benutzer angemeldet ist. Möglicherweise musst du deine Bereitstellung so konfigurieren, dass während der Bereitstellung eine vorübergehende Anmeldung erfolgt oder, dass das Post-Installationsskript einmal ausgeführt wird, wenn sich der erste Benutzer anmeldet.
Konfigurierbare Skriptoptionen
Einstellen der richtigen Edition
Der Wert Edition sollte entsprechend deiner Lizenz auf einen der folgenden Werte eingestellt werden:
macOS
EDITION=Ableton Live 12 Suite
EDITION=Ableton Live 12 Suite
EDITION=Ableton Live 12 Standard
EDITION=Ableton Live 12 Intro
Windows
EDITION=Live 12 Suite
EDITION=Live 12 Suite
EDITION=Live 12 Standard
EDITION=Live 12 Intro
Einstellen der richtigen Version
Die Version wird entweder auf deiner Kontoseite angezeigt, von der du Ableton Live herunterlädst, oder unten auf dem Begrüßungsbildschirm, wenn die Software startet.
macOS
VERSION=12.0.20
Windows
set VERSION=12.0.20
Festlegen des Tokens
Verwende das Token, das du von deiner Kontoseite kopiert hast (siehe oben).
macOS
TOKEN=hhu2epdmmj77tucr
Windows
set TOKEN=hhu2epdmmj77tucr
Hinweis: Wenn dein MDM-System Parameter unterstützt, kannst du diese verwenden, um das Token in das Skript einzufügen. Dies kann verhindern helfen, dass das Token auf den Zielcomputern abgerufen wird (Ableton Live protokolliert oder speichert das Token nicht, aber das Bereitstellungssystem kann dieses Skript oder andere temporäre Dateien hinterlassen).
Festlegen eines Protokollierungsverzeichnisses
Während der Autorisierung schreibt Live Diagnoseinformationen in eine Datei namens Log.txt . Normalerweise befindet sich diese Datei im Home-Verzeichnis des aktuellen Benutzers (also des Benutzers, der das Post-Installationsskript ausführt), aber das ist möglicherweise nicht immer praktisch oder möglich.
Du kannst ein anderes Verzeichnis angeben, in welchem du die Datei bei Problemen leicht finden kannst. Lasse das Feld leer, damit Live die Protokolldatei am Standardspeicherort ausgibt.
macOS
LOGFILESDIR=/var/tmp/AbletonLogFiles/
Windows
set LOGFILESDIR=C:\Temp\AbletonLogFiles\
Packs installieren
Aufgrund ihrer Größe sollten Live Packs am besten nur einmal auf einem Gerät installiert werden, damit sie von allen Nutzern auf diesem Computer gemeinsam genutzt werden können. Um deine Ableton Live Packs an einem gemeinsam genutzten Ort zu installieren, erstelle einen Ordner für Live Packs an einem gemeinsam genutzten Ort auf dem Computer, zum Beispiel:
macOS MacintoshHD/Users/Shared/Ableton/Factory Packs/
Windows C:\Public\Documents\Ableton Live Packs
Öffne in Live Voreinstellungen → Library und gib als Installations-Ordner für Packs den Ordner an, den du gerade erstellt hast. Lade dann deine Live Packs herunter und installiere sie.
Alle User, die als Installations-Ordner für Packs den Ordner angeben, den du erstellt hast, können auf die dort installierten Packs zugreifen.
Hinweis: Pakete können nur vom primären Administratorkonto des Computers installiert werden. Benutzer, die mit anderen Konten auf dem Computer angemeldet sind, können keine Packs herunterladen oder installieren. Außerdem wird im Abschnitt „Packs“ des Live-Browsers die Meldung „Liste kann nicht abgerufen werden (fehlende Autorisierung)“ angezeigt:
Dies liegt daran, dass die Packs-Autorisierung mit dem Administrator-Benutzerkonto verknüpft ist, auf dem Live installiert und autorisiert wurde. Um diesen Fehler zu beheben, melde dich mit dem primären Admin-Konto des Computers an, um Packs zu installieren.
Fehlerbehebung
Wenn Live am Ende des Vorgangs nicht autorisiert ist, wird das Skript mit dem Exit-Code 1 beendet und der Fehler wird an Ihr MDM weitergeleitet.
Wenn Live nicht gestartet werden kann, weil das Skript ausgeführt wird, während der Anmeldebildschirm angezeigt wird, gibt es möglicherweise zwei Problemumgehungen:
- Überprüfe, ob du im Post-Installationsskript die richtige Edition, Version und das richtige Token eingestellt hast.
- Überprüfe auf dem Zielcomputer die Datei Log.txt auf Fehler. Suche insbesondere nach Zeilen, die die Zeichenfolge ERROR:licensing enthalten. Dort findest du möglicherweise weitere Informationen.
-
Stelle sicher, dass Live über die Firewall deiner Einrichtung Zugriff auf Abletons Autorisierungsserver hat:
(FQDN):services.ableton.com
IP: 212.162.50.11
Port: 443 (https)
Hinweise :
- Versuche, deine Bereitstellung so zu konfigurieren, dass du dich vor der Installation und Autorisierung von Live vorübergehend anmeldest.
- Alternativ kannst du versuchen, deine Bereitstellung so zu konfigurieren, dass das Post-Installationsskript einmal ausgeführt wird, wenn sich ein Benutzer anmeldet (möglicherweise wird Live einige Sekunden lang angezeigt). Wird das Skript mit Administratorrechten ausgeführt, sollte es anschließend dennoch für alle Benutzer freigegeben sein.
Nur für macOS : Wenn Live bereitgestellt wird und das Post-Installationsskript im Rosetta-Modus auf einer Apple Silicon-Maschine ausgeführt wird, Benutzer Live dann aber nativ starten, ist der Autorisierungscode von Live anders und daher fordert Live die Benutzer zur Autorisierung auf.
Hinweise :
- Automatische Updates auf Live sind nicht mit der Mehrbenutzerkonfiguration kompatibel, daher enthalten die Skripte den Options.txt-Eintrag -_DisableAutoUpdates, um automatische Updates zu deaktivieren. Manuelle Updates können nach Bedarf angewendet werden, indem Sie die aktualisierte Live-Version vom Ableton.com-Administratorkonto herunterladen und auf den Client-Computern bereitstellen. Das Autorisierungstoken und das Post-Installationskript sind für die Bereitstellung von Updates nicht erforderlich.
- Das Autorisierungstoken ist nur bei der ersten Bereitstellung erforderlich. Sobald die Software autorisiert wurde, ist das Token irrelevant und kann bei Bedarf auf der Ableton.com-Kontoseite widerrufen werden. Durch das Widerrufen des Tokens wird Live nicht daran gehindert, auf bereits autorisierten Maschinen zu funktionieren, es kann jedoch sicherstellen, dass das Token nicht zur Autorisierung von Live auf Maschinen verwendet wird, die nicht unter Ihrer Verwaltung stehen.